Teilnahmebedingungen

Das Gewinnspiel wird veranstaltet von der ummati GmbH, Am Kaiserkai 69, 20457 Hamburg (nachfolgend „Veranstalter“ genannt).

Die Teilnahme am Gewinnspiel ist kostenlos und richtet sich ausschließlich nach diesen Teilnahmebedingungen. Teilnehmer unter 18 Jahren benötigen die Zustimmung eines gesetzlichen Vertreters, die im Gewinnfall schriftlich eingefordert wird.
1. Ablauf des Gewinnspiels

Der Veranstalter veranstaltet monatlich ein Quiz in der App Islam.app (nachfolgend „App“ genannt). Dazu werden täglich Multiple-Choice-Fragen veröffentlicht, die innerhalb einer vorgegebenen Zeit beantwortet werden müssen.

Teilnehmer können durch verschiedene Mechanismen Punkte sammeln, darunter das Beantworten von Fragen, das Einladen von Freunden, das Erfüllen von Daily Tasks sowie Zeitboni und In-a-Row-Boni. Die genauen Regeln und Details, einschließlich des Punktesystems und der Gewinnmechanismen, sind in der App im Abschnitt „Regeln und Preise“ hinterlegt. Gewinner des Gewinnspiels ist der Teilnehmer mit der höchsten Punktezahl am Monatsende.

Bei Punktegleichstand wird der Gewinner per Losverfahren ermittelt. Die Monatswertung wird um 23:59 Uhr UTC am letzten Tag des Monats fixiert. Maßgeblich ist die Koordinierte Weltzeit (UTC), wodurch es zu Abweichungen zur jeweiligen Zeitzone des Teilnehmers kommen kann.
2. Teilnahme

Für die Teilnahme ist eine Registrierung in der App über ein Google-Konto oder eine Apple-ID erforderlich. Teilnehmer unter 18 Jahren müssen bei der Registrierung bestätigen, dass sie die Zustimmung eines gesetzlichen Vertreters eingeholt haben. Der Veranstalter behält sich das Recht vor, diese Zustimmung jederzeit nachträglich einzufordern.

Pro Teilnehmer ist nur ein Account erlaubt. Die Verwendung mehrerer Accounts oder automatisierter Verfahren zur Erhöhung der Gewinnchancen ist untersagt.

Mit der Teilnahme erklärt sich der Teilnehmer einverstanden, dass Name, Profilbild und Platzierung zu Marketingzwecken auf Social-Media-Plattformen wie Instagram, TikTok, Facebook und X veröffentlicht werden dürfen.
3. Teilnahmeberechtigte

Teilnahmeberechtigt sind natürliche Personen (keine Unternehmen) mit Wohnsitz in Deutschland, Österreich oder der Schweiz. Teilnehmer müssen mindestens 14 Jahre alt sein. Teilnehmer unter 18 Jahren benötigen die schriftliche Zustimmung eines gesetzlichen Vertreters, um am Gewinnspiel teilzunehmen und einen Gewinn anzunehmen.

Die Teilnahme ist nicht an den Erwerb einer Ware oder Dienstleistung gebunden.

Von der Teilnahme ausgeschlossen sind alle Personen, die an der Konzeption oder Umsetzung des Gewinnspiels beteiligt sind, einschließlich Mitarbeiter des Veranstalters und deren Familienmitglieder. Der Veranstalter behält sich das Recht vor, Personen nach eigenem Ermessen von der Teilnahme auszuschließen, wenn berechtigte Gründe vorliegen, wie zum Beispiel:

- Manipulationen im Zusammenhang mit dem Zugang oder der Durchführung des Gewinnspiels,
- Verstöße gegen diese Teilnahmebedingungen,
- unlauteres Handeln oder
- falsche oder irreführende Angaben im Zusammenhang mit der Teilnahme.
4. Gewinn, Benachrichtigung und Übermittlung des Gewinns

Maßgeblich für die Ermittlung der Gewinner ist der Punktestand in der am letzten Tag des jeweiligen Monats um 23:59 Uhr fixierten Monatswertung.

Die Gewinner werden vom Veranstalter zeitnah per E-Mail oder telefonisch über den Gewinn benachrichtigt. Um eine Gewinnbenachrichtigung zu ermöglichen, müssen die Teilnehmer sicherstellen, dass entweder eine gültige E-Mail-Adresse oder Telefonnummer in ihrem Profil hinterlegt ist. Gewinner unter 18 Jahren müssen die schriftliche Zustimmung eines gesetzlichen Vertreters vorlegen, um den Gewinn anzunehmen. Der Veranstalter behält sich das Recht vor, diese Zustimmung nachträglich einzufordern.

Im Zuge der Gewinnbenachrichtigung sind die Gewinner verpflichtet, dem Veranstalter ihre aktuellen Kontaktdaten (E-Mail-Adresse, Telefonnummer und gegebenenfalls postalische Adresse) korrekt und vollständig mitzuteilen. Sollte der Gewinner unvollständige oder falsche Kontaktdaten angeben, verfällt der Anspruch auf den Gewinn nach Ablauf einer Frist von 14 Tagen.

Die Preise für den jeweiligen Monat werden vom Veranstalter zu Beginn des Monats in der App im Abschnitt „Regeln und Preise“ bekanntgegeben.

Hauptpreise (Umrah-/Hajj-Reise):

Der Gewinner des Hauptpreises erhält eine Umrah-Reise. Im Monat Ramadan wird stattdessen einmal jährlich eine Hajj-Reise als Hauptpreis vergeben. Der Gewinner bucht die Reise selbst, und der Veranstalter erstattet die Kosten gegen Vorlage entsprechender Nachweise (z. B. Buchungsbestätigung und Zahlungsbeleg) bis zu einem Betrag von maximal 2.000 € für eine Umrah oder 10.000 € für eine Hajj während des Ramadan.

Die entsprechenden Nachweise müssen innerhalb von 45 Tagen nach der Gewinnbenachrichtigung eingereicht werden.

Falls der Gewinner aus einem plausiblen Grund auf die Reise verzichten möchte, kann der Veranstalter nach eigenem Ermessen entscheiden, 50 % des Höchstbetrags (1.000 € für Umrah oder 5.000 € für Hajj) als Geldpreis auszuzahlen.

Der Gewinner trägt alle mit der Reise verbundenen Zusatzkosten, wie Visa-Gebühren, Anreise zum Abflugort, Versicherungen oder persönliche Ausgaben.

Weitere Preise:

Physische Preise (z. B. Feingold-Münzen) werden per versichertem Versand mit Nachweis an die vom Gewinner angegebene Adresse verschickt. Der Versand erfolgt ausschließlich an Adressen in Deutschland, Österreich oder der Schweiz.. Produkte wie Feingold-Münzen) werden per Post an die vomGewinner angegebene Adresse versandt. Digitale Preise, wie z. B. Premium-Abos,werden direkt über die App oder per E-Mail bereitgestellt. Der Versand erfolgtausschließlich an Adressen in Deutschland, Österreich oder der Schweiz.

Kollektive Gewinne, wie z. B. Brunnenbau, die Versorgung von Waisenkindern oder die Unterstützung von Hafiz-Studenten, werden durch die gemeinsame Unterstützung aller Gewinner einer Platzgruppe ermöglicht. Der Veranstalter setzt diese Projekte eigenverantwortlich mit einem Partner seines Vertrauens um. Jeder Gewinner trägt dazu bei, dass diese Projekte realisiert werden. Es besteht kein Anspruch auf Einflussnahme bezüglich der Ausgestaltung, des Partners oder des Standorts der Projekte.
Da der Veranstalter bei der Umsetzung dieser Projekte mit Dritten zusammenarbeitet, können nicht zu jedem Projekt, wie z. B. der Unterstützung von Hafiz-Studenten, Bilder oder Berichte entstehen. Der Veranstalter ist jedoch bemüht, wo möglich, Zertifikate, Bilder oder Berichte zur Verfügung zu stellen, sofern die Kontaktdaten des Gewinners im Profil hinterlegt sind. Jeder Teilnehmer kann auf Anfrage Belege über die getätigten Überweisungen für die Projekte erhalten.

Digitale Preise (z. B. Premium-Abos) werden direkt über die App oder per E-Mail bereitgestellt.

Die Aushändigung der Gewinne erfolgt ausschließlich an den Gewinner. Ein Umtausch sowie eine Selbstabholung sind ausgeschlossen. Eventuell für den Versand der Gewinne anfallende Kosten übernimmt der Veranstalter. Mit der Inanspruchnahme des Gewinns verbundene Zusatzkosten gehen zu Lasten des Gewinners. Für eine etwaige Versteuerung des Gewinns ist der Gewinner selbst verantwortlich.

5. Beendigung des Gewinnspiels

Der Veranstalter behält sich ausdrücklich vor, das Gewinnspiel aus wichtigem Grund und ohne vorherige Ankündigung zu beenden. Dies gilt insbesondere, wenn Gründe eintreten, die einen planmäßigen Ablauf des Gewinnspiels stören oder verhindern würden. Bei einem Verstoß gegen die Teilnahmebedingungen können auch nachträglich Gewinne aberkannt und zurückgefordert werden.
6. Haftungsbeschränkungen

Der Veranstalter haftet bei Vorsatz, grober Fahrlässigkeit sowie leichter Fahrlässigkeit im Fall der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit unbeschränkt. Sofern der Veranstalter eine wesentliche Pflicht verletzt hat, haftet er für darauf zurückzuführende Sach- und Vermögensschäden, mit deren Eintritt bei Vertragsabschluss vernünftigerweise zu rechnen war, bis zu dem Höchstbetrag von 5.000,00 Euro. Die Haftung für alle übrigen Schäden ist ausgeschlossen.
7. Datenschutz

Für die Teilnahme am Gewinnspiel ist die Angabe von persönlichen Daten notwendig. Der Teilnehmer versichert, dass die von ihm gemachten Angaben zur Person, insbesondere Vor-, Nachname und E-Mail Adresse wahrheitsgemäß und richtig sind. Die vollständigen Datenschutzhinweise für das Gewinnspiel finden sich am Ende der Teilnahmebedingungen.
8. Rechtliches

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Fragen oder Beanstandungen im Zusammenhang mit dem Gewinnspiel sind an den Veranstalter zu richten (support@ummati.one).
Datenschutzhinweise

Verantwortlich für das Gewinnspiel ist die ummati GmbH, Am Kaiserkai 69, 20457 Hamburg, Deutschland.

Die Kategorien der verarbeiteten personenbezogenen Daten sind Vor- und Nachname, E-Mail-Adresse, Mobiltelefonnummer, Postanschrift sowie als freiwillige Angabe ein Nutzername und ein Profilbild.

Der Zweck der Verarbeitung ist die Teilnahme am Gewinnspiel, die Verifizierung über die Mobiltelefonnummer und im Falle des Gewinns die Übergabe eines Preises. Teilnehmer unter 18 Jahren bestätigen mit der Registrierung, dass die Zustimmung eines gesetzlichen Vertreters zur Verarbeitung der personenbezogenen Daten vorliegt. Der Veranstalter behält sich vor, diese Zustimmung im Gewinnfall schriftlich einzufordern. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist die Erfüllung eines Vertrages; Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO.

Empfänger der verarbeiteten Daten ist im Falle des Gewinns neben dem für die Verarbeitung Verantwortlichen auch der Lieferdienstleister.

Die Daten werden bis zum Ende des Gewinnspiels und der erfolgreichen Übergabe des Gewinns gespeichert.

Als betroffene Person im Sinne der DSGVO haben Sie Rechte gegenüber dem für die Verarbeitung Verantwortlichen. Sie können von dem für die Verarbeitung Verantwortlichen eine Bestätigung darüber verlangen, ob und welche Sie betreffenden personenbezogenen Daten verarbeitet werden (u. a. einschließlich der Zwecke, für die die personenbezogenen Daten verarbeitet werden; Kategorien von personenbezogenen Daten; Empfänger; Speicherdauer). Darüber hinaus können Sie unter bestimmten Umständen die Berichtigung oder Löschung Ihrer Daten verlangen. Sie haben auch das Recht, die Verarbeitung Ihrer Daten einzuschränken, und das Recht, die von Ihnen bereitgestellten Daten in einem strukturierten, allgemein verwendeten und maschinenlesbaren Format zu erhalten. Sie haben das Recht, eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen.