Nutzungsbedingungen

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen („AGB“) der ummati GmbH („ummati“) dienen als rechtliche Grundlage für die Nutzung der ummati App („App“) durch deren Nutzer („Nutzer“).

1. Nutzung und Benutzerkonten

Die App kann grundsätzlich ohne Registrierung genutzt werden.
Einige Funktionen können jedoch eine Anmeldung über ein Drittanbieter-Konto (z. B. Apple oder Google) oder ein optionales Benutzerprofil erfordern.
Der Nutzer ist verpflichtet, korrekte Angaben zu machen, seine Zugangsdaten vertraulich zu behandeln und ummati bei Verdacht auf Missbrauch unverzüglich zu informieren.
Die App ist für Nutzer ab 16 Jahren vorgesehen. Jüngere Nutzer dürfen die App nur mit Zustimmung eines Erziehungsberechtigten verwenden.
Durch die Nutzung bestätigt der Nutzer, mindestens 16 Jahre alt zu sein oder die Zustimmung eines Erziehungsberechtigten zu besitzen.

2. Bereitstellung der App durch ummati

ummati stellt dem Nutzer die App für die Dauer dieses Vertrages zum Abruf über das Internet zur Verfügung. ummati richtet die App auf einem seiner Server ein, der über das Internet für den Nutzer erreichbar ist. ummati ist lediglich für die Verfügbarkeit der App auf den eigenen Servern verantwortlich. Diesbezüglich stellt ummati eine Verfügbarkeit von 99% pro Monat sicher. Der Nutzer ist selbst verantwortlich für die Bereitstellung eines tauglichen Endgeräts und einer hinreichenden Internetverbindung. Auch ist der Nutzer verpflichtet, etwaige Mängel unverzüglich gegenüber ummati anzuzeigen.

Zwar können in der App Informationen und Daten hinterlegt werden, jedoch fungiert die App nicht als Cloud-Speicher für den Nutzer, sodass dieser angehalten wird, etwaige Informationen und Daten für sich sicher aufzubewahren, soweit er hierdurch keine Rechte Dritter verletzt.

3. Rechteübertragung

ummati räumt dem Nutzer ein einfaches, nicht ausschließliches, nicht übertragbares und zeitlich auf die Vertragslaufzeit beschränktes Recht ein, die App bestimmungsgemäß und nur für eigene Zwecke zu nutzen.

Der Quellcode der App wird dem Nutzer nicht zugänglich gemacht und der Nutzer verpflichtet sich, Reverse Engineering, Disassemblierung, Dekompilierung, Übersetzung oder unzulässige Offenlegungen weder selbst vorzunehmen, noch zu veranlassen, noch zu ermöglichen, soweit dies nicht nach anwendbarem zwingenden Recht zulässig ist.

Der Nutzer darf die App nur insoweit vervielfältigen, wie dies für die bestimmungsgemäße Nutzung erforderlich ist. Soweit die App im Browser genutzt wird, ist der Nutzer nicht berechtigt die App auch nur vorübergehend auf seinem Endgerät zu installieren oder die App anderweitig auf Datenträgern zu speichern. Wird die App als Mobile-App genutzt, ist der Nutzer berechtigt, die App auf seinem mobilen Endgerät zu speichern, um die App bestimmungsgemäß nutzen zu können.

Soweit dies für die bestimmungsgemäße Nutzung erforderlich ist, wird der Nutzer ummati das Recht einräumen, die von ummati für den Nutzer gespeicherten Daten zu vervielfältigen. Sollte es zur Beseitigung von Störungen notwendig sein, so ist es ummati gestattet, Änderungen an der Struktur der Daten und dem Datenformat vorzunehmen.

4. Bestellung der Premiumdienste

Die Nutzung gewisser Dienste innerhalb der App sind nur entgegen der Entrichtung eines Entgelts erhältlich („Premiumdienste“). Diesbezüglich findet das gesetzliche Mangelhaftungsrecht Anwendung.
Das Entgelt wird im Voraus fällig. Das Abonnement der Premiumdienste (Dauerschuldverhältnis) läuft auf unbestimmte Zeit.
Der Vertragsabschluss über Premiumdienste, das IQRA Unlimited-Abonnement und den Erwerb von Coins erfolgt ausschließlich über den Apple App Store oder den Google Play Store.

§ 4a IQRA Unlimited-Abonnement

  1. Mit Abschluss des IQRA Unlimited-Abonnements („Abo“) erhält der Nutzer während der Laufzeit Zugriff auf alle digitalen Inhalte innerhalb der App, die mit dem Symbol „Unlimited“ gekennzeichnet sind.
  2. Das Abo kann monatlich oder jährlich abgeschlossen werden und verlängert sich automatisch, sofern es nicht spätestens 24 Stunden vor Ablauf der jeweiligen Laufzeit über das Apple- oder Google-Konto des Nutzers gekündigt wird.
  3. Die Zahlungsabwicklung erfolgt ausschließlich über den jeweiligen App-Store-Betreiber.
  4. Mit Beginn der Laufzeit erhält der Nutzer sofortigen Zugriff auf die digitalen Inhalte. Der Nutzer stimmt ausdrücklich zu, dass das Widerrufsrecht mit Beginn der Nutzung erlischt (§ 356 Abs. 5 BGB).
  5. Nach Beendigung oder Kündigung des Abos endet der Zugriff auf die freigeschalteten Inhalte automatisch. Eine anteilige Rückerstattung erfolgt nicht, soweit gesetzlich nicht zwingend etwas anderes vorgeschrieben ist.

§ 4b Coinsystem

  1. Nutzer können innerhalb der App virtuelle Einheiten („Coins“) erwerben, um bestimmte digitale Inhalte individuell freizuschalten.
  2. Coins sind keine gesetzlichen Zahlungsmittel, sondern virtuelle Nutzungseinheiten innerhalb der App. Sie haben keinen Geldwert, sind nicht rücktauschbar, nicht übertragbar und können ausschließlich innerhalb der App verwendet werden.
  3. Die Zahlungsabwicklung erfolgt ausschließlich über den jeweiligen App-Store-Betreiber
  4. Mit dem Erwerb von Inhalten über Coins erhält der Nutzer ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht innerhalb der App. Ein Eigentumsübergang findet nicht statt.
  5. Bereits eingelöste Coins werden nicht erstattet, auch nicht bei Löschung des Nutzerkontos oder Einstellung der App.
  6. Nicht eingelöste Coins verfallen, wenn das Nutzerkonto oder die App dauerhaft gelöscht wird.
  7. Coins bleiben ansonsten unbegrenzt gültig, solange das Konto aktiv ist.

5. Widerruf bzgl. des Abonnements der Premiumdienste

Widerrufsbelehrung/Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns, der ummati GmbH, Am Kaiserkai 69, 20457 Hamburg, Tel.: +49 1634566651, E-Mail: admin@ummati.one mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder eine E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.

Muster-Widerrufsformular (Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)

An ummati GmbH, Am Kaiserkai 69, 20457
E-Mail: admin@ummati.one

Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
- Bestellt am (*)/erhalten am (*)
- Name des/der Verbraucher(s)
- Anschrift des/der Verbraucher(s)
- Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
- Datum

(*) Unzutreffendes streichen.

6. Kündigung der Premiumdienste

Die Premiumdienste laufen auf unbestimmte Zeit. Eine Kündigung der Premiumdienste kann beidseitig monatlich mit einer Frist von 24 Stunden bis zum Ende der Laufzeit des Premiumdienstes erfolgen.
Das außerordentliche gesetzliche Kündigungsrecht bleibt von diesen Regelungen unberührt.

7. Haftungsbeschränkung

Die Parteien haften einander unbeschränkt: bei Arglist, Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit; im Rahmen einer von ihnen ausdrücklich übernommenen Garantie; für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.

Für die Verletzung einer wesentlichen vertraglichen Pflicht, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung dieses Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung die Parteien regelmäßig vertrauen und vertrauen dürfen ("Kardinalpflicht") haften die Parteien begrenzt auf den bei Eintritt des Vertragsschlusses vernünftigerweise zu erwartenden Schaden.
Im Übrigen ist eine Haftung der Parteien ausgeschlossen.
Die Vorschriften des Produkthaftungsgesetzes bleiben unberührt.
ummati haftet nicht für den Verlust von Coins oder digitalen Inhalten infolge technischer Änderungen, App-Einstellung oder Kontolöschung, sofern keine vorsätzliche oder grob fahrlässige Pflichtverletzung vorliegt.

8. Urheberrecht und Schutz geistigen Eigentums

Alle Inhalte der App, insbesondere Texte, Bücher, Audiodateien, Grafiken, Logos, Designs und sonstige digitale Medien, sind urheberrechtlich geschützt.
Eine Vervielfältigung, öffentliche Zugänglichmachung oder sonstige Nutzung außerhalb der App ist ohne ausdrückliche Zustimmung von ummati untersagt.
Nutzer erwerben kein Eigentum oder weitergehendes Nutzungsrecht; Verstöße können zivil- und strafrechtlich verfolgt werden.

9. Änderungen der AGB

ummati kann diese AGB künftig anpassen, soweit dies aus sachlichen Gründen (z. B. gesetzliche Änderungen oder technische Anpassungen) erforderlich ist und den Nutzer nicht unangemessen benachteiligt.
Über Änderungen wird der Nutzer mindestens 30 Tage vor Inkrafttreten per E-Mail oder In-App-Benachrichtigung informiert.
Widerspricht der Nutzer nicht innerhalb dieser Frist, gelten die Änderungen als angenommen.

10. Sonstiges

ummati ist nicht verpflichtet und nicht bereit, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Alle in der App bereitgestellten Bücher, Texte und Audioinhalte sind digitale Inhalte im Sinne von § 327 Abs. 2 BGB. Der Nutzer erwirbt daran kein Eigentum, sondern ein nicht übertragbares Nutzungsrecht für die Dauer der jeweiligen Berechtigung.
Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts, soweit dem keine zwingenden Verbraucherschutzvorschriften entgegenstehen.